Tai Chi Spielen Logo
Tai Chi Spielen Logo

Gebrauchsanweisung TaiChi Audio

Erfahrungsgemäß ist es nicht leicht, dass Tai Chi, das Sie lernen und lieben, tatsächlich auch zu Hause zu üben. Als Tai Chi Lehrer geht es darum, in geeigneter Form zu faszinieren, motivieren und auf der anderen Seite nicht zu drängen und zu stressen.

Eine Möglichkeit zum Üben ist es, ein Audio mit dem gesprochenen Ablauf der Form zu Hilfe zu nehmen. Buch und Film haben den Nachteil, dass man sich im Ablauf der Form anderen Richtungen zuwendet und so keinen Blickkontakt halten kann. Mit einem Audio ist das kein Problem, es lässt sich sogar mit einem MP3-Player mit in den Park oder die Ferien nehmen. Hinten in meinem Buch „Tai Chi verstehen“ ist so eine Audio CD eingeklebt. Es ist mir aufgefallen, dass es nur wenigen Schülern gelungen ist, dieses Audio wirklich sinnvoll für sich zu nutzen. Deswegen habe ich hier noch einmal eine „Betriebsanleitung“ für die fruchtbare Nutzung des Form Audios verfasst:

Betriebsanleitung

  • Die Inhaltsangabe der CD ist auf der CD aufgedruckt.
  • Bis zum „Kreuz“ finden Sie jedes Bild der Form als eigenen Track. Diese Tracks sind zum Erlernen der Bilder gedacht. Es sind sehr viele Informationen aufgesprochen. Ein Durchlauf des Bildes in normalem Tai Chi-Tempo ist hier nicht möglich. Die Tracks 18 und 19 enthalten die Form bis zum Kreuz und ab dem Kreuz.
  • Auch auf diesen Tracks sind noch sehr viele Informationen aufgesprochen und der Durchlauf der Form ist ungewöhnlich langsam. Track 20 ist von allen auf der CD dasjenige, mit dem meine Schüler am leichtesten arbeiten können. Hier hören Sie
    die Form in einem „normalen“ Tempo. Es ist leicht und angenehm, dazu die Form zu laufen. Die Erfahrung zeigt aber, dass viele Schüler Anfangsschwierigkeiten mit diesem Audio haben. Sie hören es einmal, finden das Setting ungewöhnlich, verlaufen sich unterwegs, das Audio läuft weiter, sie sind genervt und schalten ab. Das ist normal!
  • Es ist sehr hilfreich, sich Kärtchen mit den Himmelsrichtung zu basteln und sie im Übungsraum auf Augenhöhe an den Wänden zu befestigen. Eine Schnittvorlage dazu finden Sie auf meiner Webseite.
  • Dann beginnen Sie Ihre Form und laufen sie so weit, bis Sie den Faden verlieren. Ärgeren Sie sich nicht, sondern beginnen Sie von neuem. Nach wenigen Malen werden Sie sich an die Stimme und den speziellen, vorgegebenen Rhythmus gewöhnt haben.
  • Sobald Sie die Stelle kennen, an der Sie Schwierigkeiten haben, können Sie sich helfen. Fragen Sie Ihren Lehrer, fragen Sie das Buch, hören Sie in den ausführlicheren Audios nach.
  • Wichtig für das Funktionieren des Audios ist, dass Sie Ihre Form dabei wie beim Kolonne-fahren laufen. Folgen Sie immer der führenden Stimme und überholen Sie sie nicht. Wenn Sie das tuen, müssen Sie der Stimme gegenüber eine rückbezügliche Aufmerksamkeit haben. Das nimmt Ihnen dann die angenehme Sicherheit des Folgens.
  • Spätestens nach dem 10. Mal können Sie dann entspannen. Die Stimme führt Sie und Sie können sich von der äußeren Aufmerksamkeit auf den Ablauf ganz dem Inhalt, dem Spüren, Loslassen, dem Ausrichten und Aufrichten widmen.
  • Außerdem hat die CD einen eigenwilligen Vorteil: Sie ist Materie. Tai Chi ist etwas Immaterielles. Wir leben aber in einer materiellen Welt in der immaterielle Dinge sich nicht leicht behaupten. Die CD können Sie anfassen, Sie können sie in ein
    Abspielgerät tun. Die CD hat einen festen Ort in Ihrer Wohnung. Sie kann auch eine feste Zeit haben, in der Sie sie spielen.
  • Schüler, die durch die Anfangsschwierigkeiten mit der CD hindurchgegangen sind, haben damit einen Weg gefunden, die Tai Chi-Form tatsächlich zu laufen und so in den Genuss zu kommen, der ja ihr eigentlicher Grund ist, Tai Chi zu spielen.

Audio CD zum Download

Audio: "Das Tor des Lebens" zum Download

Newsletter

Neue Termine, Aktionen und Wissenswertes zu Tai Chi vor allen Anderen erfahren!
Abonniere jetzt unseren kostenlosen TaiChi Spielen Newsletter.