Die Kunst der Begegnung im Tai Chi
Ein erfahrungsorientiertes Seminar für Paare mit Partnerübungen aus dem Tai Chi Spielen, der Praxis des Selbstmitgefühls und der achtsamen Kommunikation.
Kennst du das auch? Paare haben oft ihre ganz eigenen Themen, die sich nur schwer in Bewegung bringen lassen. Da kann es helfen, mal etwas ganz neues miteinander zu erleben. Möchtest du neuen Schwung in deine Beziehung bringen, oder sie auf schöne Weise vertiefen und stärken?
Lerne dich selbst und deinen Partner / deine Partnerin an diesem Wochenende neu kennen. Wie begegnet ihr einander? Wie könnt ihr Offenheit, liebevolle Zuwendung und Verbundenheit stärken? Wie Abgrenzung und den eigenen Raum finden? Wie erlebe ich Geben und Nehmen, Halt geben und sich halten lassen? Was fehlt mir? Wie kann ich für mich sorgen?
All diese Themen – und vielleicht eure ganz eigenen Paarthemen – erforschen wir erfahrungsorientiert durch spielerische Körperübungen zu zweit aus dem Tai Chi Spielen, die Spaß machen und oft mit großem Staunen einhergehen, mit Übungen in Selbstmitgefühl und achtsamer Kommunikation, sowie Erfahrungsaustausch in der Gruppe.
Als Lehrer*innen wird es zwei Paare geben:
Daniel Grolle ist Tai Chi Lehrer und Ausbilder seit über 40 Jahren, mit viel Erfahrung in der Anwendung der Tai Chi Prinzipien für den Alltag. Das Erspüren der Wege in sich selbst und mit dem Partner ist ein wesentlicher Teil seiner Schule “Tai Chi Spielen”. Janina Burschka ist Sportwissenschaftlerin, Qi Gong Lehrerin, Tai Chi Ausbilderin und leidenschaftliche Mutter. Sich mit anderen Menschen zu verbinden und sich selbst nicht zu verlieren ist ihr eigenes Lern- und Lehrthema.
Sylke Känner und Daniel Grimm haben sich im Tai Chi kennen und lieben gelernt. Sylke ist Lehrerin für Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Tai Chi. Liebe in sich selbst zu finden, Verbundenheit sowie Mut den eigenen Weg zu gehen, sind ihre Herzensthemen. Daniel ist Lehrer für Tai Chi, Qi Gong und achtsames Selbstmitgefühl. Die Kultivierung von Wegen zu innerem Frieden und innerer Freiheit ist Mittelpunkt seiner Lehr- und Übungspraxis.
Daniel und Janina
Sylke und Daniel
Hier der Link zum Seminarort: Hamburg Ottensen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Freitag 19:00 – 21:00 Uhr
Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 13:00 Uhr
Angemessene Pausen vereinbart die Gruppe vor Ort
Hier kannst Du Deine Teilnahme verbindlich buchen. Im nächsten Schritt erfolgt die Erfassung Deiner Daten sowie die Zahlungsabwicklung.
Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.
Unsere Kurse, Seminare und Ausbildungen sind gemäß §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.
Neue Termine, Aktionen und Wissenswertes zu Tai Chi vor allen Anderen erfahren!
Abonniere jetzt unseren kostenlosen TaiChi Spielen Newsletter.