Tai Chi Spielen Logo
Tai Chi Spielen Logo

Meisterklasse Februar 2024
bei Heidelberg

Was werden wir machen?
Es würde Sinn machen, die 3 Kugeln in den Push zu bringen. Damit würden wir die Inhalte der letzten Meisterklassen fortführen.
Ich persönlich würde auch gerne das Yin in der Atmung zum Thema machen. Es geht dabei um passive Elastizität, oder die Einwirkungen von Druck und Zug auf die freie Atmung.
Das ließe sich auch mit den 3 Kugeln und dem Push kombinieren.

Ich möchte aber für diese Meisterklasse zugleich einen Versuch starten:
Du findest hier eine Liste, in der Du Deinen Namen eintragen kannst und was Du am liebsten an dem Wochenende spielen würdest.

In der Liste kannst Du Dich dann für Deinen eigenen Vorschlag als “Interessent” eintragen, kannst Dich aber auch bei anderen Vorschlägen als “Interessent” eintragen.

Vielleicht geben damit die Teilnehmer dieser Meisterklasse das Thema selbst vor.

Das ist ein Versuch. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.

 

Allgemeine Infos zu Meisterklasse-Workshops:

Seminar aus dem Ausbildungsbaukasten Tai Chi Spielen

Für Meisterklassen sind nur fortgeschrittene Ausbildungsschüler eingeladen.

Wenn Du schonmal eine Meisterklasse bei Daniel besucht hast, kannst Du Dich gerne für diesen Workshop anmelden.

Wenn Du noch nie dabei warst, Dich aber für eine Teilnahme interessierst, dann schreibe bitte an daniel.grolle@taichi-spielen.de

Wir beschäftigen uns mit vertiefenden Inhalten aus den Bereichen Tai Chi Prinzipien, Push hand, Didaktik, und Transfer, das heißt der Übertragung von Tai Chi Prinzipien auf den Alltag.
Daniel Grolle gibt Supervision zu Fragen des Unterrichtens und zu Themen, die der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Er leitet die Schüler an, sich gegenseitig Intervision für ihre wichtigen Tai Chi Fragen zu geben. Die eigenständige Anwendung der Themen in der eigenen Tai Chi Praxis und im eigenen Unterricht sowie die Fähigkeit zur Kommunikation über die geübten Push hands Themen sind wichtige Unterrichtsinhalte.

 

Meisterklasse
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Informationen

Beginn: 2024/02/16
Ende: 2024/02/18
Creditpoints: 0,75
Unterrichtszeit: 22
Gebühr: 400 €
Kompetenzbereich: Fachpraktische Kompetenz
Unterrichtszeiten:

Fr 08:00 – 19:00

Sa 08:00 – 19:00

So 08:00 – 13:00

Buchung

Hier kannst Du Deine Teilnahme verbindlich buchen. Im nächsten Schritt erfolgt die Erfassung Deiner Daten sowie die Zahlungsabwicklung.

Newsletter

Neue Termine, Aktionen und Wissenswertes zu Tai Chi vor allen Anderen erfahren!
Abonniere jetzt unseren kostenlosen TaiChi Spielen Newsletter.