Der Langstock bringt eine ganz besondere Dynamik in unser Tai Chi.
Den Stock in Bewegung zu setzen bedeutet, ihn mit Energie zu füllen. Wenn wir den Stock dann führen, ist diese Energie in uns ganz ähnlich spürbar wie die Energie eines menschlichen Spielpartners.
Der Langstock macht die Arbeitswinkel und – hebel unseres Körpers deutlich und bringt Festigkeiten ins Bewusstsein. Er schult Verwurzelung, Aufrichtung, Elastizität und Gleichgewicht. Wenn wir ihn wirbeln lassen, geht es zudem um Schwingungen und Rhythmus.
An diesem Wochenende üben wir den Stock wahrzunehmen, ihm zu folgen und ihn zu führen. Das Erlernte werden wir auch entlang einer kurzen Stockform vertiefen. Wir üben allein und mit Partner.
Deine Handgelenke, Ellenbogen und Schultern sollten normal belastbar sein. Für Einsteiger empfiehlt sich die Wahl eines eher leichten Stockes. Wenn du schon einen Bo-Stock in Körpergröße besetzt, bringe ihn bitte mit. Ansonsten kannst du dir einen einfachen runden Stock mit glatter Oberfläche besorgen, der etwa Besenstielstärke hat und so lang ist wie du. Nimm bei allen Fragen dazu gerne Kontakt mit unserem Seminarleiter Klaus Bartelt auf.
Das Seminar ist ein recht intensiver Einstieg in das Tai Chi mit dem Langstock. Die Teilnahmebestätigung wird von der BVTQ als Fortbildung anerkannt. Inhalt und Stundenzahl (20 h) entsprechen den alten Ausbildungsleitlinien für die Lehrer*innenausbildung. Für die neue Lizenz F “Tai Chi Lehrer*in” brauchst Du 45 Stunden Ausbildung in einer Waffenform. Wir werden dafür Vertiefungsseminare anbieten.
Vorerfahrungen im Tai Chi oder anderen Bewegungskünsten sind hilfreich, aber nicht zwingend.“
Kontaktdaten von Klaus: klaus.bartelt@yahoo.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag 09:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Hier kannst Du Deine Teilnahme verbindlich buchen. Im nächsten Schritt erfolgt die Erfassung Deiner Daten sowie die Zahlungsabwicklung.
Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an.
Unsere Kurse, Seminare und Ausbildungen sind gemäß §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.
Neue Termine, Aktionen und Wissenswertes zu Tai Chi vor allen Anderen erfahren!
Abonniere jetzt unseren kostenlosen TaiChi Spielen Newsletter.