Daniel Grolle
Bei Daniel Grolle zu lernen bedeutet sich selbst zu bereisen.
Spielen, forschen, genießen, vertiefen.
Eine Atmosphäre von Vertrauen und Staunen.
Lebenslauf
aus dem Tai Chi Buch
Daniels Lehrer
aus dem Tai Chi Buch
Lebenslauf
aus dem Tai Chi Buch
Daniels Lehrer
aus dem Tai Chi Buch
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1980 begann er den Tai Chi Weg bei seiner Tante Christel Proksch.
Als Jugendlicher fuhr er allein auf einem selbstgebauten Floß einen Wüstenfluss hinunter. Schließlich lebte er in einem tiefen Canyon zusammen mit einem Berglöwen.
Später nahm Daniel an einer Filmexpedition mit Rüdiger Nehberg teil. Die halbjährige Reise führte zu den Yamomami, den letzten Indianern, die damals noch unberührt von unserer Zivilisation im Urwald, am Oberlauf des Rio Negro lebten. Dort aß Daniel Grolle mit den Indianern zusammen die Asche und damit den Geist ihrer Toten.
Als Kurzgeschichtenautor schrieb er Bücher für den Luchterhand Verlag u. a.
und erhielt mehrere Literaturpreise.
Er war einer der ersten, die nach dem “eisernen Vorhang” den heiligen Tempel auf dem U Dan Shan in den Wudang-Bergen bereiste, auf dem nach der Legende das Tai Chi entstanden sein soll.
Er schrieb mit an einem Buch über die Pionierinnen der Körpertherapie und traf die alten großen Damen um von ihnen zu lernen. Er lernte bei vielen der großen Tai Chi Meister unserer Zeit und unterrichtet heute die Kurzform aus dem Yang Stil nach Cheng Man Ching.
Er lernte ebenso in den Bereichen Theater, Gesang, Tanz, Kunst, Medizin, Psychologie, Tantra, Coaching und Meditation.
Er initiierte und leitete die ersten Jahre die “Bundesvereinigung für Tai Chi und Qigong e.V..”
den Interessenverband der Tai Chi Übenden aus Deutschland. Er gewann mehrere Tai Chi Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen.
In dem Buch “Tai Chi spielen” hat er die Tai Chi Form nach Cheng Man Ching klar und verständlich gegliedert dar gestellt. Daniel Grolle hat 7 Jahre an diesem Buch geforscht und geschrieben und viele Tai Chi Fragen in wissenschaftlicher Klarheit beantworten können.
All das Erfahrene mündet in eine liebevolle Atmosphäre in der es möglich ist einfach Du selbst zu sein.
Ein Motto?
“zu Frieden werden”
Tai Chi spielen
- das Buch
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
300 Seiten, 1500 Graphiken und Fotos, mit QR Codes zu über 200 begleitenden Übungsfilmen
Ein Schatz an Anregungen und Lernwegen zur Cheng Man Ching Form
Ästhetisch und angenehm zugänglich für den Anfänger.
Ein tiefgründiges Nachschlagwerk für Fortgeschrittene.
Daniel Grolles Lehrer
Christel Proksch
Der große Ben Lo
Der große Ben Lo. Der direkteste, engste, treueste, älteste Schüler des sagenhaften Chen Man Ching.