Home – Über uns – Seminar Team
Tai Chi Spielen
Tai Chi Spielen - Seminar Team
In unseren Seminare, Workshops und Ausbildungen wirst Du von einem erfahrenen Team betreut.
Ausbildungs-Leitung
Daniel Grolle
- Leiter von Tai Chi Spielen
- Leitung aller Ausbildungen
- Leiter der Ausbildungsschule “Tai Chi Spielen” in Hamburg
Daniel Grolle bietet ein einzigartiges System von Tai Chi Verständnis und Vermittlung an. Er war unter den Ersten, die in Deutschland das Tai Chi entdeckt haben. Seit über 40 Jahren forscht er an dem Wesen dieser Körperkunst.
Für mich bedeutet Tai Chi Spielen: zu ruhen und zu fließen, wach sein und zu genießen.
“Da – sein”
“einfach – schön”
Gudrun Geibig
- Ausbilderin im System “Tai Chi spielen”, Zertifiziert durch die BVTQ
- Referentin für den fachwissenschaftlichen Bereich der Ausbildungen
- Management aller Ausbildungen
Heilprakitkerin mit Schwerpunkt Traditionelle chinesische Medizin
Mit 15 Jahren habe ich voller Begeisterung meinen ersten Kurs geleitet. Seit dem begleitet mich das Lehren und Lernen und die Begeisterung für Menschen. Ich liebe es Menschen zu begleiten, sie wachsen und blühen zu sehen.
Meine eigenen Wege waren bunt und verschlungen. Friedensbewegung und Frauenpower, Yoga und Meditation, Wohngemeinschaft und Ökohaus und so oft wie möglich unterwegs in den Bergen.
1987 habe ich Tai Chi kennen gelernt. Nichts hat mich so sehr in Frieden mit mir und der Erde gebracht. Seither ist Taichi für mich eine Quelle an Neuentdeckungen, Überraschungen und Freude. Seit 2007 kenne ich die faszinierende Art von Daniel Grolle: “Tai Chi Spielen” und unterrichte in Workshops und Ausbildungen.
Dr. Janina Burschka
- Diplom Sportwissenschaftlerin (Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation)
- Ausbilderin für Tai Chi Spielen
- Referentin für den fachwissenschaftlichen Bereich der Ausbildungen
Seit 2011 wandere ich durch Tai Chi Spielen Seminare wie über eine Blumenwiese auf der es immer wieder Neues zu entdecken, erspüren und erleben gibt. In meinem neugierigen Forschen integrieren sich die so gewonnenen Eindrücke auf eine wundersam stimmige Weise in mein Leben.
Ich bin begeistert von Daniel’s Tai Chi und gebe meine Erfahrungen mit Freude weiter.
Ausbildungs-Lehrer und Referenten für Fachwissenschaft
Thorsten Nowitzki
- Ausbildungs-Lehrer und Ausbildungs-Assistent
- Lehrer in Rödermark
- Mitarbeiter im Ausbildungbüro
Die Unzufriedenheit und Unerfülltheit in einem stressigen Job und im Alltag führten mich zunächst auf eine lange Auslandsreise auf der Suche nach einem glücklichen Leben. Seit ich wieder hier bin, widme ich mich fast ausschließlich dem Tai Chi. Erst das Tai Chi machte mir bewusst, daß es nötig ist, Ausgeglichenheit, Stärke und Wohlsein in mir zu kultivieren, bevor ich sie im Außen finden und genießen kann.
Ich besuchte das komplette Kursangebot im Taiji-Raum bei Gudrun Geibig. Sie ermöglichte mir einen Quereinstieg in die Push hands Basisaubildung und in die Tai Chi Vertiefungsausbildung von Daniel Grolle, die zu dieser Zeit im Taiji-Raum stattfand. Hinzu kamen viele Einzelstunden mit Gudrun im Gespräch und im körperlichen Üben, im wöchentlichen Unterricht Tai Chi, Push hands, stilles und bewegtes Qi Gong, Tai Chi Schwert und Stock.
Aktuell nehme ich an den Meisterklassen, der Push hands Vertiefung und an den Transferseminaren von Daniel Grolle teil, in Aschaffenburg findet aktuell mit mir eine Tai Chi Ausbildung Vertiefung statt, in der ich assistiere und unterrichte. Seit über 2 Jahren unterrichte ich eine feste Tai Chi Gruppe im Verein-für-Bewegung in Groß Umstadt, im Taiji-Raum in Aschaffenburg biete ich auch Unterricht an.
Es macht mir Spaß und es erfüllt mich sehr, Menschen auf ihren Tai Chi Weg zu begleiten. Ich lerne dabei noch mehr über mich und kann weiter forschen und mich entwickeln.
Ausbildung/Fortbildung
seit 2012 Schüler und Assistent von Gudrun Geibig im Taiji-Raum Aschaffenburg : Cheng Man Ching Form, Push hands, Schwertform, Langstock, stilles und bewegtes Qi Gong
seit 2012 Ausbildung bei Daniel Grolle: Push hands, Taiji Cheng Man Ching Form, Transfer-Themen, Meisterklassen
seit 2012 Zen-Schüler von Rolf Drosten Roshi
Fortbildungen in Taijiquan bei Epi van de Pol
Brigitta Westermann
- Ausbildungs-Lehrerin und Ausbildungs-Assistentin
- Lehrerin mit eigener Schule in Twistringen
Lausche nach dem was von selbst passiert. Keine Angst, „Du begegnest nur Dir selbst“. Das sind Schlüsselsätze von Daniel, die mich stets auf dem Weg zu mir selbst begleiten. Das „Tai Chi Spielen“ ist für mich ein sicheres und vertrauensvolles Handwerkszeug dafür geworden. Das Schöne und von mir sonst noch nicht in dieser Qualität Erlebte, sind die Begegnungen mit anderen Tai Chi-Spielern. Ich erfahre dabei so viel verborgenes Schönes und von mir nicht Gelebtes, das in mir Gestalt annimmt und erlebbar wird. In der Tai Chi Form erlebe ich ganz deutlich eine Lebendigkeit und Freiheit in mir aber auch in meinem Handeln nach außen. Diese Qualitäten übe ich immer wieder leidenschaftlich in den Begegnungen im Push hands und anderen Partnerübungen. Tai Chi unterrichte ich in einer eigenen Schule seit 2007 und seit 2009 im System „Tai Chi spielen“. Meine Schüler wissen diese Art Tai Chi zu spielen sehr zu schätzen und sind immer wieder neugierig und berührt davon, so spüren zu können. Erst war ich nur Schülerin, dann Assistentin in mehreren Ausbildungen und seit 2011 auch Meisterschülerin von Daniel. Ich kann sagen, dies so durchlaufen zu haben und noch immer begleiten zu können, ist großartig. Jede kommende Begegnung ist offen und frei von jeder Vorstellung, dann entsteht das, was entstehen kann. Ich freue mich darauf.
Kerstin Bents
- Ausbildungs -Lehrerin und -Assistentin
- Lehrerin in Aurich
Tai Chi begleitet und begeistert mich jetzt schon viele Jahre. Erst in den äußeren Bewegungen, dann zunehmend mehr auf meinen inneren Wegen.
Mit Tai Chi Spielen habe ich mich auf einen Übungsweg begeben, der mich langsam und achtsam gehen lässt– Schritt für Schritt – mit ausreichend Zeit um zu spüren und wahrzunehmen was
geschieht.
Seitdem gehe ich auf Entdeckungstour – entdecke mich und die Welt nochmals ein stückweit neu. Wenn das Tai Chi mein Herz öffnet, erlebe ich mich und die Welt intensiver. Das Tai Chi macht meine Räume, mein Erleben weiter und offener. Es ist ein Weg, der mich zu mir führt. Der für mich lohnendste Weg überhaupt.
Ich bin gespannt, was mein Tai Chi Weg noch für mich bereit hält und begehe ihn weiterhin mit Freude als Schülerin, Assistentin und Lehrerin.
Imke Dietz
- Ausbildungs-Lehrerin und Ausbildungs-Assistentin
- Taichi Spielen-Lehrerin in Wallenhorst bei Osnabrück
- Ausbildungslehrerin und Ausbildungsassistentin
- Heilpraktikerin für Physiotherapie
- Gymnastiklehrerin und Bewegungstherapeutin
Daniel Grolle und das von ihm entwickelte Tai Chi Spielen, entdeckte ich 2013. Sein Ansatz Tai Chi mit moderner westlicher Didaktik, partnerschaftlich, forschend und selbstentdeckend zu vermitteln, überzeugen mich. Immer wieder staune ich, wie locker und elastisch Tai Chi Spielen – Schüler nach einer Basisausbildung geworden sind. In meinem Alltag mit Patienten ist das „Armeschaukeln“, die begleitende Körperarbeit des Tai Chi- Spielens ( Swinging and Grounding), zu einem festen Bestandteil der Therapie geworden.
Taijiquan übe ich seit 1998. Ich lernte klassisches Taijiquan, Qigong und meditative Energiearbeit und unterrichte seit 2006 regelmäßig in Wochenkursen in Wallenhorst/Rulle bei Osnabrück. Heute gebe ich auch wöchentlichen Unterricht in Tai Chi Spielen und begleite die Tai Chi Spielen Basisausbildung in Melle als Assistentin und Organisatorin vor Ort.
Als Physiotherapeutin erkenne ich gut, wie genial Tai Chi – und Qigong unser Bewegungssystem anatomisch/physiologisch unterstützen.
Besonders gerne beschäftige ich mich heute mit Push Hands, der Partnerarbeit des Taijiquan, diesem wundervollen Weg zur Selbstregulation und persönlichen Entfaltung im WIR
Stefanie Schmidt
- Lehrerin in Hamburg
- Ausbildungslehrerin
- Ausbildungsassistentin
Seit 2012 lerne ich bei Daniel Taiji, seit 2015 bin ich vom BVTQ zertifizerte Taijiquan Lehrerin.
Ich habe Spaß an Bewegung – deshalb jongliere und tanze ich seit mehr als 15 Jahren. 2012 kam dann eine neue Bewegungsbegeisterung dazu: Ich habe Tai Chi Spielen bei Daniel Grolle entdeckt.
Ich war sofort fasziniert von Daniels spielerischem Unterricht.
Erstaunt habe ich gelernt, meinen Körper noch einmal ganz anders wahrzunehmen. Das für mich spannendste Element beim Taiji ist Verbindung. Das kann
Verbindung zur Erde sein, Verbindung zu einem Partner oder zu mir selbst. Bei allem geht es darum, möglichst entspannt und ohne Vorstellung zu sein. Kann ich zulassen, was von selbst geschieht? Kann ich das, was von selbst geschieht, in von mir gewünschte Bahnen lenken? Oder versuche ich krampfhaft Dinge zu tun, die der Situation und mir
eher schaden? Diese Unterschiede wahrzunehmen und auf spielerische Weise an ihnen zu Üben begeistert mich.
Das Üben baue ich ganz unauffällig in den Alltag ein und so wird plötzlich jede Bewegung zu Taiji. Tatsächlich ist es mir schon passiert,
dass ich mit meinem Mittagessen in der Hand die Treppe zu meinem Büro hochstieg und dann verwundert festgestellt habe, dass ich ein Stockwerk
zu hoch angekommen bin … Das Treppensteigen hatte mich so fasziniert…
Seit 2012 habe ich fast jede Ausbildung von Daniel mitgemacht. Erst als Schülerin, dann oft mehrmals als Assistentin. Jetzt freue ich mich sehr,
zum ersten Mal zusammen mit Gitta und Kerstin eine Ausbildung als Lehrerin mitzugestalten.
Ralf Rousseau
- Ausbildungs-Lehrer
- Diplom Psychologe
Ich praktiziere seit 35 Jahren Tai Chi und Qi Gong und leite die Schule für Tai Chi, Qi Gong und Meditation in Saarbrücken.
In all den Jahren war Daniel Grolle immer ein guter und wichtiger Lehrer und Begleiter für mich.
Ich bin Diplom Psychologe und praktiziere körperorientierte Psychotherapie und Traumatherapie (NARM) in eigener Praxis.
Matthias Albers
- Lehrer in Hamburg
- Ausbildungs-Lehrer
- Therapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie, Prozessbegleiter & Coach
- Pädagoge & Dozent an verschiedenen Akademien
- Trainer für Wertschätzende Kommunikation, Empathietrainer, Resilienztrainer
Ich praktiziere seit 1994 mit einigen Jahren Unterbrechung Tai Chi Chuan in Hamburg bei Daniel Grolle in seiner Schule. Zudem habe ich auch bei Christel Proksch, Wilhelm Mertens und Martin Inn (San Francisco) gelernt. Motiviert hatte mich anfangs, mich tiefer mit meiner Leiblichkeit zu verbinden und meinen Körper und dessen Energien zu “erden”.
Nach so vielen Jahren praktischer und geistiger Beschäftigung ist Ta iChi Chuan und die daoistische Philosophie inzwischen zu Lebenskunst und -haltung geworden, die sich auch mit meinem buddhistischen Weg verträgt.
So habe ich meinen eigenen Unterricht mit dem Motto “Flowing und Grounding” überschrieben, denn diese beiden essentiellen Tai Chi-Qualitäten sind für mich zugleich ein großes Glücksgefühl wie auch Garant für eine dynamische, lebensbejahende Stabilität.
Als Traumapsychotherapeut habe ich es mir zum Ziel gesetzt, ein Trauma-sensibles Tai Chi aus Daniels Tai Chi zu entwickeln ― zusammen mit meinen Tai Chi-Brüdern Oliver Preiß und Olaf. Auf diese Weise hoffe ich, heilsam, nachhaltig, spielerisch und mit Leichtigkeit zu den Anforderungen des modernen Lebens beizutragen.
Für ein schönes Mitfließen im stetigen Fluss des Lebens…
Klaus Bartelt
- Ausbildungs-Lehrer
- Ausbildungs-Assistent
Hallo! Du schaust hier hinein, weil du vielleicht genauer wissen willst, wer dieser Klaus ist, der die Ausbildungsgruppe als Assistent begleitet. Da haben wir etwas gemeinsam, denn das würde ich auch gern herausbekommen. Seit einigen Jahren bin ich in dieser Sache vor allem mithilfe von Daniels Tai Chi unterwegs.
Für mich ist das ein wunderschöner, gut funktionierender Weg der Wahrnehmung und Begegnung, mit mir selbst und mit der Welt.
Heil- und Bewegungskünste beschäftigen mich schon sehr lange. Etwa zehn Jahre habe ich mich intensiv einer der sogenannten äußeren Kampfkünste (Taekwon-Do) gewidmet. Mit Christel Proksch machte ich Mitte der 1980er-Jahre dann erste Erfahrungen mit dem Tai Chi, danach mit weiteren Lehrern. Davor schon hatte ich begonnen, mich mit der chinesischen Kosmologie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auseinanderzusetzen. Aus- und Weiterbildungen in Akupunktur und TCM-Pharmakologie folgten; auch eine Tätigkeit als Akupunkteur in einer Arztpraxis.
In jüngerer Zeit entdecke ich das Kundalini-Yoga aus der spirituellen Tradition der Sikhs (Nordindien). Neben Klang- und stiller Meditation und recht dynamischen Yoga-Übungen gibt es dort auch eine Kampfkunst. Dabei inspiriert mich vor allem das tänzerische, rhythmisch schwingende Üben mit zwei längeren Stöcken. Ich finde dort viele Verbindungen zum Tai Chi, bei dem ich mich auch sehr für die Arbeit mit dem Langstock interessiere.
Auf meinen Lernwegen gab es immer wieder Unterbrechungen, auch mal längere. Nach einer solchen Pause lernte ich Anfang 2014 Daniel und sein Tai Chi kennen. Seitdem versuche ich mit großer Begeisterung, mein eigenes damit zu nähren und weiter zu entwickeln.
Zu meinem aktuellen Forschen und Üben gehören auch noch Qi Gong-Übungen, die ich von meiner Tai Chi-Schwester Renate gelernt habe, sowie die spannenden Pfade von Gudruns Wildernes- und Traum-Qi Gong.
Und jetzt interessiert mich sehr, was wir miteinander zur Begleitung deiner Tai-Chi-Entdeckungsreise auf die Beine stellen können. Das sollten wir einfach mal ausprobieren. Ich freue mich drauf!
Susanne Kron
- Ausbildungslehrerin
- Ausbildungs Assistentin
Im Winter 2013 schnupperte ich in einen Entdecker-Workshop in Frankfurt und mir war sofort klar, das ist “es”! Im Frühjahr 2014 startete dann endlich die Basis-Ausbildung.
So habe ich mich dann nach und nach gefü(h)llt mit Basis, Vertiefung, Push-Hand…..und sehr vielen wunderbaren Begegnungen, Erlebnissen und Erkenntnissen. Auf Empfehlung begann ich sehr bald mit dem Unterrichten, vordergründig, um Spielpartner (hier im Süden, bei Karlsruhe) zu finden. Zuerst mit Freunden, dann mit Gruppen.
Das Lernen als Schülerin geniesse ich sehr, das Unterrichten strukturiert mich und hilft mir, das Ganze zu vertiefen und nach und nach finde ich auch dabei in den Genuss.
Nun freue ich mich sehr, in meine erste Assistenen-Rolle bei einer Basis-Ausbildung 2020, zu schlüpfen und meinen eigenen Workshop anzubieten.
Sina Känner
- Ausbildungs-Lehrerin
2011 kam ich das erste mal zu einem Workshop von Daniel, durch einen Zufall und dennoch habe ich dort Antworten auf meine Fragen gefunden, die mich schon lange beschäftigten.
Wie vereine ich Geist und Körper? Wie gestaltet sich Erlebtes in mir?
Seitdem bin ich begeistert dabei, mit Leichtigkeit und Ehrlichkeit als treue Begleiter, tiefes Loslassen, friedvolle Stille und überraschende Lebendigkeit zu entdecken.
Als Assistentin in mehreren Ausbildungen, habe ich das Unterrichten und das gemeinsame Entdecken lieben gelernt.
Sylke Känner
- Ausbildungs-Lehrerin
- Lehrerin in Hamburg
Mit Mitte zwanzig kam ich das erste mal über einen Freund mit Tai Chi und Meditation in Kontakt. Durch diese – für mich bis dahin ungewohnte – Art und Weise in Kontakt mit Stille und Langsamkeit zu sein, habe ich das erste Mal bemerkt, wie wenig Ruhe und Gelassenheit ich in mir und in meinem Leben hatte.
Seitdem beschäftige ich mich immer wieder neu mit Fragen danach, wie Körpererfahrung und seelisches Wohlbefinden zusammenwirken, wie Menschen zu innerem Frieden und Glück finden können, und wie auch in belastenden Situationen innere Balance gefunden werden kann.
Es waren meine eigenen Umbruchsituationen im Leben, die mich am meisten bereichert haben, die meine Tai Chi- und Meditationspraxis haben wachsen lassen, und die meinen Wunsch genährt haben, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Cordula Weigold
- Ausbildungs-Lehrerin
Tai Chi begegnete mir 2003 und begleitet mich seither durch mein Leben.
2013 habe ich Daniels „Tai Chi Spielen“ auf einem Entdecker Workshop kennengelernt und gespürt, dass ich genau das möchte……. spüren….. wahrnehmen….. in Kontakt sein…… etwas zauberhaftes….
Begeistert und voller Neugier ging der Weg für mich weiter, über die Tai Chi Basis-, Vertiefungs- und Push-Basis-Ausbildung.
Nun begleite ich als Assistentin die Tai Chi Basis Ausbildung.
…….ich freue mich dich kennenzulernen.
Harry Abts
- Ausbildungs-Lehrer
Ich habe 2011 meinen ersten Kontakt mit „Tai Chi Spielen“ bei Dirk Ortlinghaus und Bettina Sieber in Frankfurt gehabt. Als promovierter Biologe war ich sehr Kopf bestimmt und es war daher für mich ein spannender Weg ins Spüren und Fühlen – es gab (und gibt) vieles was ich probieren konnte „Loss zu lassen“. Loslassen lernen und eingefahrene Muster bewusst erleben und neu gestalten, neue Wege zur eigenen Mitte finden, aus der neu entdeckten Mitte in Kontakt mit anderen treten waren und sind für mich zentrale Aspekte im Tai Chi Üben und im Transfer ins praktische Leben.
Gerade diese Transferaspekte des Tai Chi in mein eigenes Leben haben mich immer mehr für Daniels Art und Weise Tai Chi zu vermitteln und praktizieren interessiert. Der Wunsch mehr und tiefer in dieses Tai Chi und seine möglichen Bedeutungen für meinen Alltag einzutauchen hat mich in die Basis-Ausbildung und die Vertiefung bei Daniel und Gudrun geführt.
Auch nach Abschluss der Ausbildung zum Tai Chi-Lehrer geht meine Entdeckungsreise auf dem Tai Chi Weg weiter und „Push Hands“ ist das nächste und aktuelle Forschungsfeld geworden.
Teil meines eigenen Tai Chi Lernens war und ist das Weitergeben vom Gelernten:
Als Assistent begleite ich seit 2013 die Anfängerkurse von Dirk und Bettina und seit 2017 gebe ich auch eigene Kurse (aktuell VHS Offenbach).
Harry F. Abts (Dr. rer. Nat.)
Thomas Würz
- Ausbildungs-Lehrer
Seit über 20 Jahren ist Tai Chi für mich ein großes Forschungsgebiet, dass mich durch mein Leben hindurch begleitet. Es ist das Elixier, das mich immer wieder in meine (Lebens-) Balance bringt und es ist faszinierend es zu (er)leben!
Daniel‘s Zugang zum Tai Chi hat mich von Anfang an begeistert. Entdeckend, forschend, spielerisch den Tai Chi Weg zu gehen ist faszinierend und voller Freude. Gerne teile ich diese Freude als Assistent mit Daniel und als Lehrer in meinem Unterricht mit Dir!
Thomas Plackner
- Ausbildungs-Lehrer
Systemischer Berater, Trainer, Moderator und Coach, dazu noch Winzer.
Zertifiziert als Kursleiter durch die Schule “Tai Chi Spielen mit Daniel Grolle”.
Seit Anfang der 1990er Jahre spiele ich Tai Chi, je nach Etappe meines Lebensweges mit mehr und weniger Intensität.
Tai Chi heißt für mich ganz bei mir sein, mich selbst entwickeln und gleichzeitig einen intensiven Kontakt zu meiner Umwelt zu haben und diese über meine Entwicklung zu bereichern.
Ich übe dabei Dinge so anzunehmen wie sie sind, gleichzeitig in meiner Mitte zu bleiben und meinen Weg trotz der oder besser noch mit den unveränderlichen Gegebenheiten zu gehen.
Als Teamentwickler und Coach finde ich es besonders bereichernd, andere auf Ihrem privaten und beruflichen Lebensweg zu unterstützen und Ihnen zu helfen Ihren ganz persönlichen Weg zu finden. Dabei sind Tai Chi Qualitäten und die mit Tai Chi verbundene innere Haltung enorm hilfreich.
Seminar Assistenten
Dorothee Konrad
- Ausbildungs-Assistentin
Ich mag es, Menschen zu begegnen, ihr Wesen zu schnuppern, in Resonanz zu gehen.
Ich mag es, mich mit Himmel und Erde zu verbinden und beide in mir selbst wiederzufinden.
Ich mag es, mich zu spüren und einzutauchen in die weite Wildnis meines Seins, Raum für Raum zu erkunden, freizulassen, zu genießen, zu lieben.
Beim Startseminar meiner eigenen Ausbildung beeindruckte mich, dass nicht allein Daniel Freiheit und Weite in seinem Körper und Leben beheimatet, sondern auch alle Assistenten ein großartiges Maß an Spüren, Loslassen und Gestalten verwirklichen. Das bedeutete, diese Kunst ist wirklich
lernbar – wie verlockend!
Auch in meinem Körper keimte eine leise Ahnung, die mich tief berührte. Ich kam auf so wunderliche Weise mit mir selbst in Verbindung. Die Lebendigkeit, die ich im Tai Chi Spielen inmitten zugewandter, wacher Mitspieler finde, spiegelt sich in meinem Formlaufen und meinem Leben wider.
Ich freue mich sehr, als Assistentin die neue Ausbildung zu begleiten.
Simone Brecht
- Ausbildungs-Assistentin
2013 ging ich an Daniel’s Schule vorbei, ein Schild zog mich magisch an … die Ankündigung eines neuen Anfängerkurs. Tai Chi hatte mich schon lange fasziniert,
diese im Außen so ruhig anmutende Form, die eine Kampfkunst sein sollte. Also habe ich nicht lange überlegt und bin reinspaziert.
Zum Glück. Dieses innere Forschen, das Suchen und Finden und Verlieren und Suchen und Finden und Verlieren der eigenen inneren Balance, des eigenen inneren Fliessens hat für mich mit jedem Jahr der Praxis mehr an Faszination gewonnen. Mein Körper spiegelt mir, wo ich mit meinen Themen gerade stehe.
Das Ergründen der inneren Balance, der Ausgleich zwischen Yin und Yang, fest verankert stehen in der eigenen Struktur und trotzdem flexibel auf Einflüsse von Außen reagieren zu können sind auch wichtige Themen in meiner Coaching-Arbeit. Tai Chi ist für mich verkörperlichte Lebenskunst.
Ina Pernice
- Ausbildungs-Assistentin
Ich liebe das Leben
All die Vielfalt, Buntheit, Lebendigkeit
Die Stille, das Lauschen, das Er-Spüren
Der Ausdruck im So-Sein
Es darf sich entfalten
Ich bin schon lange auf dem Weg, war Suchende, bis ich entdeckt habe, dass alles schon da ist, in mir ist und auf meine Entdeckung wartet.
Nach einigen Jahren Qi Gong hat mich das TaiChi gefunden. 2017 lernte ich das TaiChi nach Daniel Grolle kennen.
Diese feine Art der Körperarbeit, das Erspüren der Schwingung, meiner Mitte und den damit verbundenen Transfer auf meine Art im Leben zu sein, haben mich sofort sehr angesprochen.
Ich freue mich auf die Assistenz in der Basisausbildung, auf das gemeinsame Erforschen mit Leichtigkeit.
Olaf
- Ausbildungs-Assistent
- Lehrer in der Schule in Hamburg
2012 hatte ich Daniels Schule per Zufall im Internet entdeckt, mir einige seiner Videos angeschaut und unmittelbar gewusst, nun genau das gefunden zu haben, wonach ich zu Suchen bereits aufgegeben hatte. Zunächst nahm ich an einem Wochenkurs teil, experimentierte in meinem Alltag viel herum und erforschte die Taiji-Welt und das neu erlernte für mich.
Die Ausbildung bei Daniel zu beginnen, war ebenfalls eher durch einen Zufall entstanden. Seit dem besuche ich fast alle seine Kurse, assistiere dort und vertrete Daniel, wenn er Workshops gibt. Von Anfang an bemerkte ich, wie sehr mir das Unterrichten liegt und gefällt. Es ist jedesmal eine wunderbare Erfahrung für mich, auf jeden einzelnen einzugehen, um mit ihm seinen ganz eigenen Zugang und Weg zu finden.
Das Nichtstun zu entdecken und zu begreifen was es bedeutet, voll und ganz darauf zu vertrauen, dass sich alles von selber zu finden vermag, ist eine große Kunst, die mir Freude bereitet.
Sonja Hundrieser
- Ausbildungs-Assistentin
Ich liebe
Mein Herz schlägt
Wärme füllt mich
Umhüllt mich
Es sprudelt
Wie Lachen aus mir hervor
Empor
Strahlend, leuchtend, friedlich
Federleicht
und schön.
Willst Du tanzen?
Auf meinem Weg bis in diese Zeilen habe ich viele verschiedene große und kleine Projekte in Vereins- und Jugendarbeit sowie in größerem gesellschaftlichen Rahmen begleitet und selbst gestaltet. Seit 15 Jahren praktiziere ich Yoga und Zen, mir gefallen spirituelle Lehrer wie Thich Nhat Hanh und Ayya Khema. Das Reisen hat mich einen praktischen und schnörkellosen Stil gelehrt, der Raum lässt für die Schönheit des Augenblicks. Meine erste Begegnung mit Tai Chi Spielen hatte ich 2017 in Bremen, die Kursleiter-Ausbildung schließe ich in diesem Jahr ab. Ich freue mich auf neue gemeinsame Tai Chi Momente!